Bulgarische Behörden reagieren: Ausgangssperre für Flüchtlinge wegen Ansteckungsgefahr

Gegen den Strom

Durch Migration sind auch Epidemien wie in früheren Jahrhunderten nicht mehr auszuschließen (Bild: Pest in Marseille 1720). Foto: Original uploaded by Christophe.moustier / Wikimedia (gemeinfrei)

Durch Migration sind auch Epidemien wie in früheren Jahrhunderten nicht mehr auszuschließen (Bild: Pest in Marseille 1720).
Foto: Original uploaded by Christophe.moustier / Wikimedia (gemeinfrei)
25. November 2016 – 9:00

Dass mit der anhaltenden Migration nach Europa auch die verschiedensten Krankheiten eingeschleppt werden, ist eine Tatsache, über die man lieber den Mantel des Schweigens hüllt. Und wenn doch einmal etwas publik wird, versuchen offizielle Stellen in vielen europäischen Staaten zu verharmlosen. Enstprechend hysterisch wurde vor kurzem ein Unzensuriert-Bericht über massiven Flohbefall in einem Asylheim in Tulln von der Mainstream-Presse kommentiert.

In Europa vergessene Krankheiten wieder da

Zu den Krankheiten, die bei Flüchtlingen diagnostiziert werden, gehören z.B. Tuberkulose, Bandwürmer, aber auch Hepatitis B. Auch bringen die Einreisenden Krankheiten mit, die man in Europa längst vergessen hatte, wie etwa das Läuserückfallfieber, welches durch Kleider- oder manchmal Kopfläuse übertragen wird. Der klinische Verlauf dieser Krankheit ist meist sehr schwer. Ein unbehandeltes…

Ursprünglichen Post anzeigen 217 weitere Wörter