In seinem Vortrag erklärt Dr. med. Ulrich Mohr, warum Essen weitaus mehr ist, als Nahrung zu verzehren.
Er verdeutlicht anhand von Beispielen , weshalb die Atmung, das Trinken von Wasser und ganz besonders die geistige Aufnahme von Information zur Ernährung zählen.
Während seines Vortrages wird deutlich werden, dass Ernährung nach Theorie und Konzepten auf Dauer niemals Kraft, Energie und Gesundheit spenden kann. Die individuelle optimale Ernährung kann der Mensch wie das Tier nur intuitiv erschmecken. Dafür muss man entspannt sein, sich selbstsicher fühlen und frei von Glaubenssätzen sein. Die modernen Menschen sind hingegen angespannte Weisungsempfänger. Sie folgen verschiedensten Meinungen. Angespannt durch wirklichkeitsfremde Bildung können sie diese Individualität nicht fühlen.
Ursprünglichen Post anzeigen 274 weitere Wörter