Das CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat davor gewarnt, das Rentenniveau auf dem heutigen Stand zu halten. „Das wäre ziemlich teuer und hilft denen kaum, die es wirklich brauchen“, sagte Spahn.
CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat
Er wundere sich, so der Finanzstaatssekretär, „dass eine Partei, die für die Arbeiter da sein will, nur über höhere Renten redet und nicht über die Beschäftigten, die das mit ihren Beiträgen teuer bezahlen müssten“.
Denn in Zukunft werden immer weniger Arbeitskräfte gebraucht und somit würden die Rentenkosten für die Arbeitnehmer ins Unermessliche steigen.
Inwiefern er die Pensionen der Politiker und der GEZ finanzierten Medienmitarbeitern kürzen will sagte Spahn nichts.
Vielleicht ist ihm dieses Thema zu heikel, da an dieser Stelle keine Kürzungen vorgenommen werden sollen, dafür aber weitere Steigerungen vorgesehen sind, welche sich Inflationsanpassung nennen.
Doch nicht nur Politiker fordern eine Absenkung des Rentenniveaus, auch Arbeitgeber sprechen sich dafür aus und fordern die Politik auf, dieses auf…
Ursprünglichen Post anzeigen 93 weitere Wörter