Der Wahnsinn: Alles im Namen der „Christlich-Demokratischen/Sozialen Union“?
Von Peter Helmes
Ist der Hunger nach Posten und Pöstchen wirklich so groß, daß er grundsätzliche, hier: christliche, Grundpositionen vergessen läßt? Die Geilheit zur Macht überspringt bei den Christdemokraten offensichtlich jeden Anstand. Anders kann ich mir den Verrat an den Grundfesten der Unions-Parteien nicht erklären.
Das alte Mantra der CDU – „christlich“, „liberal“, „sozial“ und „konservativ“ – ist einer Wertebeliebigkeitspolitik gewichen. Die Parteiführer sind nur noch Manager der Macht und ihrer Position, aber keine Führungspersönlichkeiten, die Halt und Orientierung vermittelten. Die noch verbliebenen (wenigen) Konservativen in der CDU starren wie gelähmt auf ihre Führung. Unfaßbar, was dort geschieht, aber sie haben keine Chance auf Änderung.
Spektakulärer Niedergang der CDU Seit 1952, als Baden-Württemberg in seiner heutigen Form entstanden war, hat die CDU praktisch immer mehr als 40 Prozent Wähleranteil erzielt. Manchmal rutschte man leicht
Ursprünglichen Post anzeigen 1.410 weitere Wörter