Bier ist zwar des Deutschen liebstes Getränk, aber nicht nur als Genussmittel wird die Hopfenkaltschale verwendet. Das leicht bittere Gebräu enthält zahlreiche Nährstoffe und Vitamine, die sich günstig auf Nerven- und Muskelkraft auswirken.
Bier beinhaltet Zink, das für die Insulinbildung notwendig ist und es kann mit Fluor aufwarten, das einer Kariesbildung vorbeugt. Auch im kosmetischen Bereich wird Bier angewandt. Es verfeinert die Poren, stärkt das Bindegewebe und beugt der frühzeitigen Faltenbildung vor.
Wirkung: Bier für die Haare
Bier versorgt auch von außen die Haare und die Kopfhaut mit Spurenelementen und mit Vitaminen. Es kräftigt und schenkt frischen Glanz. Dadurch wirken die Haare voller und voluminöser.
Ein Mythos ist es, dass Bier dunkle Haare heller macht. Zum Haaraufhellung mit Bier wäre ein tägliches Bierbad über mehrere Jahre hinweg notwendig.
Als Haarfestiger ist die Hopfenkaltschale jedoch hervorragend geeignet. Wer seinem Haar auf natürliche Weise Standkraft verleihen möchte, gibt Bier, egal welcher Marke…
Ursprünglichen Post anzeigen 435 weitere Wörter
Hallo
Ich mag die Idee, wie sich Bier auf die haare auswirken kann. Ich hoffe weiterhin von die solche super Beiträge.
Liebe grüsse
Janine
LikeLike