die Geschichten einer Kraeutermume...
Das Leibniz Institut für Troposphärenforschung in Leipzig, auch genannt „TROPOS“, ist ein eingetragener Verein! Auf der Homepage des Instituts werden dessen Aufgaben genannt:
TROPOS ist eine international führende Einrichtung zur interdisziplinären anwendungsorientierten Grundlagenforschung zu Aerosolen und Wolken sowie deren Wechselwirkung untereinander.
TROPOS erfasst, versteht und modelliert die physikalischen und chemischen Prozesse troposphärischer Aerosole und Wolken von der molekularen und Mikroskala bis zum Ferntransport in unterschiedlich stark belasteten Gebieten.
TROPOS ist Ansprechpartner für Politik, Gesellschaft und Wissenschaft auf den Wirkungsebenen Gesundheit und Klima.
Wie man auf ihrer Homepage weiterhin lesen kann, sind dies die Kernkompetenzen und Methodischen Schwerpunkte des Instituts:
Verzahnung der experimentellen und modellierenden sowie der chemischen und physikalischen Arbeiten Erarbeitung von synergetischen Konzepten in Modell-, Feld- und Laborarbeit zum Verständnis des Systems „Troposphäre“
Entwicklung und Anwendung modernster Messtechnik in einer Hand
Charakterisierung komplexer Aerosol- und Wolkenprozesse
Quantitative Erfassung von Aerosol- und Wolkeneigenschaften
Weltweiter Einsatz zur Aerosol- und Wolkenerfassung in…
Ursprünglichen Post anzeigen 250 weitere Wörter