© Sputnik/ Dmitri Astajov
in Contra-Spezial, Naher Osten 12. Februar 2016 2 Comments
Die Forderung nach Bodentruppen in Syrien stößt beim russischen Premierminister Dmitri Medwedew auf Widerstand. Dies würde einen „neuen Weltkrieg“ auslösen. Er plädiert weiterhin für eine Verhandlungslösung des Konflikts.
Von Redaktion/dts
Russland lehnt die von einigen arabischen Staaten geforderte Entsendung von ausländischen Bodentruppen nach Syrien entschieden ab: Der russische Premierminister Dmitri Medwedjew warnte für diesen Fall sogar vor einem „neuen Weltkrieg“. Statt Bodentruppen zu entsenden müssten jetzt vor allem die USA und Russland massiv Druck auf alle Kriegsparteien ausüben, um eine Verhandlungslösung für einen Waffenstillstand in Syrien zu erreichen, sagte Medwedew in einem Interview mit dem „Handelsblatt“.
Am Donnerstagabend kam in München die Syrien-Kontaktgruppe zusammen, um nach einer Lösung nach der Vertagung der Genfer Gespräche zu suchen. Medwedjew warnte indes eindringlich: „Die Amerikaner und unsere arabischen Partner müssen es sich gut überlegen: Wollen sie einen permanenten Krieg“, fragte…
Ursprünglichen Post anzeigen 83 weitere Wörter