
Foto: BabyNuke / wikimedia (gemeinfrei)
Die USA werden neue Atomwaffen in Deutschland stationieren.Diese Nachricht ging bereits Ende September durch die Medien. Insgesamt 20 Bomben des Typs B61-12 sollen auf dem Fliegerhorst Büchel untergebracht werden. Diese Bomben sind speziell für den Abwurf aus Flugzeugen, wie z.B. des Überschallkampfjets F-35 Lightning, konstruiert und haben jeweils eine Sprengkraft von 4 Hiroshima-Bomben. Demnach lagert in Deutschland eine atomare Sprengkraft von 80 Hiroshima-Bomben.
Abzug der Bomben war schon mehrheitlich beschlossen
Erst im Jahr 2010 – so berichten die Deutschen Wirtschafts Nachrichten – hatte der deutsche Bundestag mit breiter Mehrheit beschlossen, sich „gegenüber den amerikanischen Verbündeten mit Nachdruck für den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland einzusetzen“. Schon im Koalitionsvertrag zwischen CDU und FDP aus dem Jahr 2009 war der Abzug der Nuklearwaffen beschlossene Sache. Doch statt des Abzugs, folgt nun die Aufrüstung. Auf die Frage eines Reporters…
Ursprünglichen Post anzeigen 143 weitere Wörter